Freitag , der 8. November war in der Deutschen Schule ein besonderer Tag. Die Schüler der Klassen 3A und 3B der Grundschule haben für die Kinder vom Kindergarten und für die Grundschulkinder der Klassen 1 und 2 zwei Vorführungen vorbereitet. Beide Stücke handelten vom Leben des heiligen Sankt Martin.
Das erste Theaterstück der Klasse 3A erzählte die Geschichte, wie St. Martin mit dem Bettler den Mantel teilt. Das gute Werk, das der römische Soldat Martin vollbracht hat, ist ein schönes Beispiel dafür, wie wichtig das Teilen ist. Danach haben die Schüler der Klasse 3B eine andere Geschichte aus dem Leben des St. Martins präsentiert. Die Bewohner der Stadt Tours sehen die guten Taten, die Martin getan hat. Sie sind überzeugt davon, dass er ein guter und frommer Mann ist und deshalb wollen sie ihn als Bischof. Da Martin bescheiden und zurückhaltend ist, will er diese Ehre nicht annehmen und versteckt sich bei den Gänsen. Das lustige Gänselied „Olle Olle Gänse“, das die Schüler vorbereiten haben, hat den kleinen Zuschauer besonders gefallen. Viel Spaß haben auch die Laternenlieder gebracht, bei denen das Publikum mitgesungen hat, während die Schüler der dritten Klasse mit Laternen durchs Publikum gelaufen sind.
Sowohl die jungen Schauspieler, als auch das Publikum haben beide Aufführungen sehr genossen. Die Kinder konnten durch die Geschichten etwas Wichtiges lernen. Vor allem die Schauspieler haben erfahren, dass es nicht leicht ist, auf der Bühne zu stehen. Auf der anderen Seite haben die Zuschauer durch die Vorführungen ein schönes Beispiel für Mitgefühl und Bescheidenheit gesehen, was heutzutage auch nicht weniger wichtig ist.