Vom 25. bis 27. Februar fand am Colegio Alemán San Sebastián eine Berufsorientierungsveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit statt und es besuchte uns wieder die Berufsberaterin Frau Tornikidou vom International Services der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV). Schüler*innen der 1. und 2. Bachillerato-Stufe nahmen an individuellen Beratungen und einem praxisnahen Workshop zur Hochschulbewerbung in Deutschland teil, die durchweg positiv aufgenommen wurden.
Insgesamt nutzten 16 Schüler*innen die Möglichkeit, eine persönliche Beratung zu erhalten – ein Zeichen für das wachsende Interesse an fundierter Unterstützung bei der Zukunftsplanung.
In den letzten Jahren hat sich das Interesse an einem Studium in Deutschland deutlich verstärkt. Im Schuljahr 2023-2024 entschieden sich 26,78 % der Schüler*innen aus 2. Bachillerato für ein Studium in Deutschland – Tendenz steigend!
Unser Colegio bleibt weiterhin engagiert, unseren Schüler*innen die besten Chancen für ihre akademische und berufliche Zukunft zu bieten und danken für die Zusammenarbeit und professionelle Unterstützung alljährlich der ZAV.





