In Deutschland wird der Beginn der Grundschule auf eine ganz besondere Weise gefeiert: mit der traditionellen Einschulung. Dieser Tag markiert den Start in eine neue schulische Etappe und ist verbunden mit Symbolen voller Freude, wie den bunten Schultüten, die die Erstklässler erhalten – prall gefüllt mit kleinen Geschenken und Schulsachen.
An der Deutsche Schule pflegen wir diese Tradition, teilen sie mit unserer gesamten Schulgemeinschaft und heißen unser erstes Schuljahr willkommen zu einer spannenden Zeit voller Lernen und neuer Erfahrungen.
Ein aufregender Tag an unserer Schule: Wir begrüßten unsere neuen Erstklässler mit einer besonderen Einschulungsfeier. Die Viertklässler führten das Theaterstück „Der Löwe, der nicht schreiben kann“ auf, einstudiert mit ihren Deutschlehrerinnen Alexandra Waack und Kathrin Borchardt.
Mit Liedern, Tänzen und viel Begeisterung zeigten sie, wie die Tiere dem Löwen beim Schreibenlernen halfen. Es war eine Vorstellung voller Kreativität und Freude, die beim Publikum für viele Lächeln und Applaus sorgte.
Dann kam der große Moment: Die Erstklässler erhielten ihre traditionellen Schultüten, gefüllt mit Überraschungen, und lernten ihre neuen Klassen und Lehrerinnen kennen. In der ganzen Schule lag eine besondere Stimmung – eine Mischung aus Vorfreude und Aufregung.
Mit dieser Feier heißen wir unser erstes Schuljahr herzlich willkommen. Wir wünschen euch eine spannende Schulzeit voller neuer Erlebnisse und Entdeckungen.
Herzlich willkommen!




















